Gerade, weiße Zähne sind für ein sympathisches, attraktives Lächeln entscheidend. Du bist mit deinen Zähnen nicht zufrieden, weil sie verfärbt oder schief sind? Die Lösung: Veneers. Die Zahnverblendung mit Keramik-Veneers findet zum Beispiel bei Zahnverfärbung, Schiefstellungen, Lücken oder zur Korrektur kleiner abgebrochener Ecken und Unregelmäßigkeiten ihre Anwendung. Veneers sind eine einzigartige Alternative für eine angenehme, schmerzarme Möglichkeit der ästhetischen Zahnkorrektur.
Was sind Veneers?
Veneers sind hauchdünne, lichtdurchlässige Keramikschalen für die Zähne, die mit einem Spezialkleber auf die Zahnoberflächen deiner Frontzähne aufgebracht werden. Diese hauchdünnen Keramikschalen bringen deine Zähne wieder zum Strahlen, denn sie lassen deine Zähne weiß, lückenlos und ebenmäßig wirken – ein unbeschwertes, ästhetisches Lächeln ist endlich wieder möglich.

Die verschiedenen Optionen für dein schönstes Lächeln
Konventionelle Veneers
Bei dieser Variante wird auf der entsprechenden Seite deiner Zähne eine schmale Schicht (0,3 bis 1 mm) abgetragen, um Platz für die Keramik-Veneers zu schaffen. Wie viel Zahnsubstanz genau abgetragen wird, hängt unter anderem von der Zahnfehlstellung oder dem Grad der Verfärbungen ab.Dieses Beschleifen kann zu Empfindlichkeiten am Zahn führen. Konventionelle Keramik-Veneerswerden an die Form der Zähne und deine gewünschte Zahnfarbe angepasst. Sie sind besonders haltbar und können oftmals bis zu zehn Jahre lang getragen werden.
Non-Prep-Veneers und Lumineers™
Sogenannte Non-Prep-Veneers sind sehr dünne Keramikschalen, die teilweise nur 0,2 mm dick sind. Die Besonderheit: Ein Beschleifen der Zähne ist nicht mehr notwendig und das Risiko einer Beschädigung des Nervs im Zahn besteht nicht. Sie sind schonend, allerdings halten sie deutlich kürzer als konventionelle Keramikschalen. Lumineers™ zählen zu den Non-Prep-Keramikschalen. Lumineers und andere Non-Prep-Veneers sind äußerst dünn. Dadurch können allerdings stark verfärbte oder schiefe Zähne womöglich nicht zur vollen Zufriedenheit des Patienten korrigiert werden.Das Keramik-Veneer wird individuell von einem Zahntechniker angefertigt und dann bei einem weiteren Termin anprobiert. Sitzen die Verblendschalen gut und gefallen dir optisch, werden sie mit einem speziellen Kleber endgültig verklebt. Schon kannst du diene geraden, weißen Zähne stolz zeigen!
Wie läuft die Behandlung mit Veneers ab?
1. Untersuchung und Beratung
Wenn du mit der Stellung oder Farbe deiner Zähne unglücklich bist, ist der erste Schritt eine Untersuchung und Beratung beim Zahnarzt. Dein CLARA Zahnarzt verschafft sich einen Eindruck vom Zustand der Zähne und empfiehlt dir eine geeignete Behandlung.
2. Vorbereitung
Zunächst werden deine Zähne professionell gereinigt und von Karies befreit, um eine ideale Ausgangssituation für die Zahnverblendung zu schaffen. Sollen konventionelle Keramik-Veneerseingesetzt werden, muss anschließend die Zahnsubstanz an den Frontzähnen leicht abgetragen werden.
3. Anfertigung
Im nächsten Schritt wird eine Abformung deiner Zähne erstellt, die der Zahntechniker zur Anfertigung der Veneers benötigt. Die Verblendschalen werden individuell und passgenau für dich hergestellt.
4. Verklebung
Sobald die Keramik-Veneers fertig sind, kannst du sie bei deinem CLARA Zahnarzt anprobieren. Wenn die Verblendschalen gut sitzen und du mit der Ästhetik zufrieden bist, werden sie verklebt und du kannst gleich dein neues Lächeln zeigen.
Zahnfüllung, Krone oder Veneers – deine optimale Behandlung mit Clara
Für die ästhetische Zahnkorrektur sowie zur Behebung von Zahnschäden stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung. Dein Clara Zahnarzt stellt bei der Untersuchung fest, welche Behandlung für dich ideal ist und dir zu einem sorglosen Lächeln verhilft. Je nach Grad der Beschädigung am Zahn kommen Veneers, eine Füllung oder eine Krone infrage. Während Veneers vor allem der ästhetischen Aufwertung der Zähne dienen, gehören Kronen zu den medizinischen Behandlungen, die zur Zahngesundheit beitragen. Wenn du nach anderen Möglichkeiten zur Korrektur von Fehlstellungen ohne Zahnspange suchst, können kleinere Defekte mit einem Veneer korrigiert werden. Bei schwerwiegenden Zahnfehlstellungen bieten sich unsichtbare Zahnspangen, wie Aligner von Invisalign an.Vereinbare einen persönlichen Termin, um mit deinem Clara Zahnarzt die optimale Behandlung zu besprechen:
FAQ
Wann sind Veneers geeignet und wann nicht?
Die Zahnverblendung mit Veneers eignet sich für Patienten, die ihre Schneidezähne aufhellen oder Zahnfehlstellungen korrigieren wollen. In folgenden Fällen können Veneers zum Einsatz kommen:
- verfärbte Zähne
- Zahnschmelzdefekte
- geringe Fehlstellungen
- kleine Zahnlücken oder Absplitterungen
- unregelmäßige Zahnoberflächen
Ein Veneer ist nicht geeignet bei:
- Zähneknirschen
- Nägelkauen
- Kampfsport oder Ballsportarten mit hohem Risiko für Zahnverletzungen
- großen Füllungen
Was kostet die Zahnkorrektur mit einem Veneer?
Die Kosten der Zahnverblendung hängen von der gewählten Art der Veneers ab. Konventionelle Veneers sind im Durchschnitt günstiger als Non-Prep-Veneers oder Lumineers. Auch die vorbereitenden Behandlungen, etwa die Entfernung von Karies oder die professionelle Zahnreinigung, tragen zu den Kosten bei. Dein Clara Zahnarzt berät dich persönlich zum notwendigen Behandlungsumfang und den damit verbundenen Kosten.
Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse?
Veneers gehören nicht zur medizinisch notwendigen Versorgung, sondern zu den ästhetischen Zahnbehandlungen, daher werden die Kosten für Veneers in der Regel nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Wenn du privat versichert bist oder über eine Zahnzusatzversicherung verfügst, hängt die Kostenübernahme bzw. Bezuschussung vom Vertrag ab. Informiere dich am besten bei deiner Krankenkasse zu den Konditionen deiner Versicherung.